Dieses Programm bietet die AUTOMOTIVE ENGINEERING EXPO 2019 in Nürnberg.
CAD-basierte Augmented Reality-Qualitätssicherung und Inspektion
Für diese und andere Inspektionsaufgaben bieten Mobile Augmented Reality-Systeme ein hohes Potenzial, da digitale Prüfteile mit ihrer Hilfe schnell mit der Realität abgeglichen werden können. Abweichungen zwischen zugelieferten Komponenten und ihren CAD-Spezifikationen werden so auf einen Blick sichtbar. Das zugrunde liegende VisionLib-System vereint dabei 3D-Daten mit Bildverarbeitung für Prüfsystemlösungen: Basierend auf modellbasierten Tracking-Technologien werden CAD-Daten in Echtzeit auf in Kamerabildern erfasste Objekte registriert. Das Besondere dabei ist die verlässliche Objekterkennung auch in lichtschwachen und dynamischen Umgebungen wie einer Produktion. Teilnehmer dieser Masterclass erfahren mehr über die Möglichkeiten CAD-basierter Trackingsysteme für den Einsatz in stationären Kontrollsystemen für komplexe Inline-Produktionsprozesse, die schnell und flexibel an unterschiedliche Produktkonfigurationen angepasst werden können, um zum Beispiel die Lage und Position von Bauteilen im laufenden Betrieb vollautomatisch zu prüfen, zu vermessen und zu dokumentieren. Planer erhalten Einblicke in Chancen der Lösungen und lernen Potentiale und Einsatzmöglichkeiten kennen.
--- Datum: 05.06.2019 Uhrzeit: 16:00 - 16:45 Uhr Ort: Halle 12, Stand 12-120f
Sprecher
Harald Wuest
Geschäftsführer / Visometry GmbH
Folker Wientapper
Visometry GmbH